50 Jahre Stawag, 10 Jahre LiB in Liga 1
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Bereits seit 50 Jahren versorgt die STAWAG die Region mit Energie, Gas und Wasser, bereits seit 10 Jahren spielen die Ladies in Black Aachen in der höchsten deutschen Spielklasse Volleyball und seit 5 Jahren verziert der STAWAG-Schriftzug das schwarze Trikot der Ladies in Black als Hauptsponsor.
Grund genug für alle Beteiligten, allen voran STAWAG-Vorstand Dr.Christian Becker und PTSV-Aachen Vorsitzender Dr. Frank Schidlowski, diese vertrauensvolle Partnerschaft zu bestätigen:
„Die Ladies in Black stehen für Dynamik, Teamgeist, Fair-Play und größtes Engagement. Das sind Werte, die wir uns als STAWAG auch auf die Fahnen schreiben. Deshalb unterstützen wir die Volleyballerinnen schon im fünften Jahr als Hauptsponsor“, unterstreicht Dr. Christian Becker. „Die fantastische Atmosphäre im Hexenkessel, das große Engagement des Teams hinter dem Team und natürlich die sympathischen Spielerinnen sind die Erfolgsgaranten. Wir sind davon überzeugt, dass sich die Ladies in der kommenden Saison weiter in der Liga etablieren und für die eine oder andere Überraschung sorgen werden.“
Auch Dr. Frank Schidlowski, Vorsitzender des PTSV Aachen, begrüßt die Treue des Hauptsponsors:
„Unsere bereits länger als die fünf Jahre als Hauptsponsor andauernde Partnerschaft ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Unsere Anliegen finden bei der STAWAG stets ein offenes Ohr, die Begeisterung für die Ladies in Black ist bei der STAWAG immer deutlich präsent. Das freut uns natürlich sehr und stärkt uns – auch in manchmal schwierigen Zeiten – stets den Rücken. Ich freue mich auf viele weitere Jahre voll positiver Energie für die Ladies. Ich denke, wir werden noch den einen oder anderen gemeinsamen Erfolg feiern können.“
In der Tat blicken die Ladies zusammen mit ihrem Hauptsponsor STAWAG vor allem in jüngerer Vergangenheit auf beachtliche Erfolge zurück. So sicherten sich der PTSV Aachen 2014 die Bronze-Medaille in der Deutschen Meisterschaft, 2015 war es die Silbermedaille im DVV-Pokal in dem man im Finale denkbar knapp Stuttgart unterlag. Auch der jüngste Umbruch mit einer komplett neuen Mannschaft endete mit der erneuten Qualifikation für die Play-Offs erfolgreich. Die Tatsache, dass ein Großteil der Mannschaft für die kommende Saison gehalten werden konnte, gibt Anlass zur Hoffnung auf eine Saison mit viel Spaß und professionellem Sport auf höchstem Niveau.