Aachen bei der Generalprobe in Wiesbaden furchtlos auf Augenhöhe
Nur vier Tage vor dem Start in die neue Saison 2016/17 steht bereits zu Beginn fest, dass Aachen gewonnen hat – nämlich eine neue Perspektive.
So wundert es nicht, wenn sich die Augen gespannt auf das letzte Testspiel richten, welches am Dienstagabend beim VCW stattfand und dankenswerter Weise vollständig über Sportdeutschland TV übertragen wurde. Wer das Glück hatte, den Livestream zu verfolgen, sah ein Aachener Team, welches von Anfang an engagiert und furchtlos aufspielte, schnell lernte und Gelerntes direkt umsetzte.
Folgerichtig schenkten sich beide Teams nichts und trennten sich beim vereinbarten Viersatzspiel 2:2 unentschieden, was aus Aachener Sicht jedoch durchaus als Gewinn auf ganzer Linie gewertet werden darf.
Dem ersten Satz, der nach anfänglicher Führung der Ladies in Black Aachen zur ersten technischen Auszeit mit 8:7 schließlich über 10:16 und 17:25 an Wiesbaden ging, folgte ein sehr ausgeglichener zweiter Satz, der mit 6:8 und 16:15 zum Krimi mit 24:24 wurde, welchen die Aachenerinnen schließlich konsequent mit 26:24 für sich entschieden.
Diesen Schub nutzend trat Aachen im dritten Satz noch selbstbewusster auf, nahm das Zepter in die Hand und gewann über 8:5, 15:16 schließlich mit 25:20. Satz Nummer vier holten sich die Wiesbadenerinnen dann wieder und zwar mit 19:25, nachdem sie zur zweiten technischen Auszeit bereits mit 14:16 in Führung lagen.
Spielerisch überzeugte das Team von Saskia van Hintum vor allem durch Geschlossenheit und Konsequenz, durch Teamgeist und Spielwitz genauso wie durch Kraft und Eleganz.
In allen Spielelementen war die Motivation zu spüren, genauso wie die Lust am Spiel und die Freude am Erfolg. Die Erfahrung von Kirsten Knip, der Spielwitz von Lindsay Dowd und Kimmy Whitson wurden fast wunderbar ergänzt durch die entschlossene Riege der Angreiferinnen, einen zupackenden Block und die blitzschnelle Verteidigung. Besonders hervor tat sich Ioana Baciu, die erst spät in die Vorbereitung einsteigen konnte, aber bestens aufgelegt wesentlich zum Abschneiden der Ladies in Black beitrug.
Am kommenden Samstag, den 22.10. ab 19:00 Uhr bietet sich die beste Gelegenheit gegen den Ligaaufsteiger aus Erfurt in einem brodelnden Hexenkessel an der Neuköllner Straße dieses Team zu genießen und anzufeuern.