PLAYOFF 2018/19 – VIERTELFINALE
Hier gibt es die wichtigsten Informationen!
Was wird gespielt?
Auf dem Tableau stehen die Begegnungen des Play-Off-Viertelfinals. Die Mannschaft, die als erste zwei Begegnungen für sich entscheiden kann, ist für das Play-Off-Halbfinale qualifiziert. Der Modus wird auch „Best-of-three“ genannt, also frei übersetzt: der beste nach drei Spielen.
Die Aachenerinnen müssen zuerst in Dresden antreten, da Dresden nach der Hauptrunde als Dritter besser platziert ist, als die Ladies in Black.
Wann wird gespielt?
Spiel 1 am Samstag, 30.03.2019 (18.30Uhr) in Dresden
Spiel 2 am Mittwoch, 03.04.2019 (19.30Uhr) in Maaseik
Spiel 3 am Samstag, 06.04.2019 (18.30Uhr) in Dresden (nur dann, wenn nach Spiel zwei keine der beiden Mannschaften zwei Siege auf dem Konto hat)
Werden die Spiele im TV übertragen?
Sport 1 – der Bundesligasender im Free-TV – hat sich für eine andere Begegnung entschieden, sodass weder Spiel 1 noch Spiel 2 dort zu sehen sein werden. Eine Entscheidung, welches Spiel am 6.4. übertragen wird, kann logischerweise noch nicht erfolgt sein.
Sporttotal.tv bietet einen Livestream des Hinspiels in Dresden an. In Maaseik kann der VBL Ticker genutzt werden.
Hier der Link zum Spiel in Dresden.
Gibt es Public Viewing?
Am Samstag, 30.03.2019, hat der PTSV Aachen ein Public Viewing organisiert. Ab 18.00Uhr kann in den Räumen der Vereinsgastronomie „K1“ am Eulersweg gemeinsam mit vielen weiteren Fans geschaut werden. Am Mittwoch, dem 03.04.2019 wird dann live gespielt. Anpfiff – wie gesagt 19:30 – die Halle öffnet um 18:00 Uhr ihre Pforten.
Gibt es organisierte Bustouren?
Zum Spiel in Dresden am 30.03. gibt es keine organisierte Bustour, die Fans organisieren sich selber in Fahrgemeinschaften.
Zum Spiel am 03.04.2019 gibt es eine von unserer Geschäftsstelle organisierte Bustour nach Maaseik. Abfahrt ist hier am 03.04.2019 um 17.30Uhr an Haltestelle 9 am Aachener Tivoli, der eigene PKW kann im dortigen APAG Parkhaus gratis eingestellt werden. Bustickets sind bis Dienstag, 02.04.2019, 12.00Uhr im Verkauf!
Wo bekomme ich Tickets für das Spiel?
Tickets für das Spiel am 03.04.2019 gibt es an unseren Vorverkaufsstellen.
Wo bekomme ich Tickets für den Bus am 03.04.2019?
Die Bustickets gibt es ausschließlich beim PTSV Aachen am Eulersweg sowie bei Philipp Leisten 2.0 in Aachen in der Bahnhofstraße.
Gibt es auch andere Möglichkeiten, an Tickets zu kommen?
Tickets für das Spiel können auch über eventim im print@home-Verfahren geordert werden.
Gibt es eine Abendkasse?
Ja. Auch die Abendkasse wird geöffnet sein (18.00Uhr) Wir empfehlen dennoch, sich die Karten zum schnelleren Ablauf vor Ort im Vorverkauf zu sichern. Keine VIP-Tickets an der Abendkasse!
Welchen Preis haben die Tickets?
Es gibt drei Kategorien: (alle Plätze sind Sitzplätze)
VIP: 60,00 Euro im Vorverkauf bis Dienstag, 02.04.2019
Vollzahler: 12,00 Euro
Ermäßigt: 9,00 Euro
Ermäßigte Tickets gibt es ausschließlich für PTSV Aachen Vereinsmitglieder, Schüler, Studierende, Jugendliche (10-17 Jahre), Rentner und Menschen mit Behinderung unter Vorlage eines entsprechenden Ausweises beim Einlass.
Wie lautet die genaue Adresse der Halle in Maaseik?
Steengoed Arena
Sportlaan 8
3680 Maaseik
Belgien
Wie weit ist es von Aachen nach Maaseik?
Von Aachen Zentrum zur Halle sind es etwa 52 Kilometer. Mit dem Auto fährt man an der Krefelder Straße auf die Autobahn A4 in Richtung Niederlande. Die Autobahn hat ab der Grenze die Bezeichnung A76. Am Autobahnkreuz Stein wechselt man auf die A2 in Richtung Eindhoven. Auf der A2 bleibt man fast bis zum Ziel: Ausfahrt 46 Richtung N296 Roosteren nehmen! Danach der Beschilderung „Sportcomplex/ Sportpark/ Sportlaan/ Steengoed Arena“ folgen.
Warum wird in Maaseik und nicht in Aachen gespielt?
Die Halle in Aachen entspricht nicht den Anforderungen der Volleyball Bundesliga. Mit einer Ausnahmegenehmigung ist es den Ladies in Black gestattet, die Spiele der Hauptrunde in Aachen auszutragen. Die Spiele der Play-Offs müssen in einer den Anforderungen der VBL entsprechenden Spielstätte ausgetragen werden. Auf Aachener Seite hat man sich vor drei Jahren dazu entschlossen, die „Heimspiele“ im 50 Kilometer von Aachen entfernten belgischen Maaseik auszutragen